FLO Systems GmbH
Unsere Firmengeschichte

Umfirmierung Die FLO Systems GmbH
Wir ergänzen unsere bewährten Dienstleistungen durch modernste Lösungen im Bereich Kontroll- und Überwachungssysteme. Im Zuge diese Weiterentwicklung haben wir unsere GbR zur FLO Systems GmbH umgewandelt. Der Name ist teilweise neu, die gewohnt hohe Qualität behalten wir bei.
FLO in Tschechien
Die Expansion geht weiter. Mit unserem motivierten Partner Dan Lanta gründen wir in Tschechien die FLO Lokalizace netěsností s.r.o.. Das Unternehmen sitzt zentral, in der Nähe von Prag. Das gesamte Know-How können wir auch hier einsetzen.

Neutronensonden-Verfahren
Seit 2017 setzen wir das Neutronensonden-Verfahren (NSV) ein. Mit dieser speziellen Technik sind wir in der Lage, die Feuchtigkeit der Flachdach Dämmung, sowie in weiteren Gebäudeteilen eines Bauwerks zu messen, z.B. in Kellern, Mauern oder Fußböden.
Diese Form der Zustandsanalyse ist äußerst zuverlässig und wird von uns mit großem Engagement durchgeführt.
Expansion: Leckortung in der Schweiz
Aufgrund steigender Anfragen aus unserem Nachbarland Schweiz, gründen wir im Jahr 2016 eine Filiale in der Schweiz. Die FLO Flachdach LeckOrtung GmbH ist im Kanton Nidwalden, in 6386 Wolfenschiessen ansässig.

Tracergas-Verfahren
Aufgrund von wachsenden Anforderungen, können wir für unsere Dichtigkeitsprüfungen und Leckageortungen weitere Messtechniken anbieten. Ab 2014 setzen wir das Tracergas-Verfahren (TGV) ein.
Erste Mitarbeiter
Die FLO Flachdach LeckOrtung GbR wächst. Im Jahr 2011 stellen wir mit Daniel Rall unseren ersten Mitarbeiter ein. 4 Jahre später ist unser Team bereits auf 10 Personen angewachsen. Mittlerweile führen wir Leckortungen in ganz Deutschland durch. Vereinzelt geht es noch weiter weg, beispielsweise nach Finnland.
Was bedeutet FLO?
Unser Name „FLO“ ist aus unserem Kerngeschäft entstanden. Die Flachdach LeckOrtung.
Gründung der FLO Flachdach LeckOrtung GbR
Das Unternehmen wird von uns im Februar 2006 als FLO Flachdach Leckortung GbR am Bodensee gegründet. Unsere erste Messtechnik ist das Elektroimpuls-Verfahren (EIV). Ein Jahr später kommt auch das Rauchgas-Verfahren (RGV) zum Einsatz. Von Anfang an sind wir für Kunden im gesamten süddeutschen Raum tätig.
Sie sehen bereits einen Feuchtigkeitsschaden?
Dann sollten Sie keine Zeit verlieren. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihre Flachdach Leckortung.