Flachdachtrocknung
Bei Wasser oder Feuchtigkeit in der Flachdach Dämmschicht

Wasser im Flachdach Dämmpaket wird mit effizienter und modernster Trocknungs- und Absaugtechnik begegnet.

Sofortiger Stop des Wassereintritts nach Beginn der Maßnahmen.


Flachdachtrocknung – Effiziente Lösungen für Ihr Flachdach
Feuchtigkeit in der Dämmschicht eines Flachdachs kann die Isolationsfähigkeit beeinträchtigen und langfristig zu Schäden führen. Unsere Flachdachtrocknung ist eine schnelle und kosteneffiziente Alternative zur großflächigen Dachsanierung.
Unsere Leistungen im Überblick:
• Standwasserabsaugung: Entfernen von stehendem Wasser auf der Dampfsperre, um den Wassereintritt sofort zu stoppen.
• Dämmschichtentfeuchtung: Gezielte Trocknung durch modernste Technik, ohne die Dachkonstruktion zu beschädigen.
Vorteile unserer Flachdachtrocknung:
• Zeit- und Kosteneffizienz: Schnelle Umsetzung spart Kosten und reduziert Ausfallzeiten.
• Erhalt der Bausubstanz: Die Dachkonstruktion bleibt weitgehend unberührt.
• Sofortiger Schutz: Eindringendes Wasser wird umgehend gestoppt.
Ablauf der Flachdachtrocknung:
- Leckortung: Identifikation der undichten Stellen
- Reparatur: Abdichtung der Leckstellen, um das Dach zu schützen.
- Standwasserabsaugung: Entfernung von Wasser auf der Dampfsperre.
- Dämmschichttrocknung: Entfeuchtung der Dämmschicht mit Spezialgeräten.
- Überwachung: Kontinuierliche Kontrolle des Fortschritts.
Flexible Einsatzmöglichkeiten:
Unsere Flachdachtrocknung eignet sich für die meisten Flachdachkonstruktionen, insbesondere für Warmdächer mit PUR- oder EPS-Dämmung. Die Dauer der Flachdachtrocknung beträgt in der Regel 7 bis 14 Tage, wobei die größten Wassermengen in den ersten Stunden entfernt werden.
Schützen Sie Ihr Flachdach effektiv und nachhaltig – mit unserer professionellen Flachdachtrocknung!
INFOBOX TROCKNUNG & ENTFEUCHTUNG
Eine Flachdachentfeuchtung oder Dämmschichttrockunng wird im Schadensfall, nach erfolgreicher Leckortung, durchgeführt.
Immer dann, wenn Wasser und Feuchtigkeit in das Dämmpaket gelangen konnte
Bundesweit in Deutschland und Österreich.
Auf Anfrage bieten wir unsere Leistungen auch in weiteren Ländern an.
Standwasserabsaugungen, Entfeuchtungen und Trocknungen sind für alle Flachdächer mit einer Warmdachkonstruktion möglich.
Dämmschichten aus PUR und EPS Dämmung lassen sich am besten Entfeuchten
Mineraldämmungen lassen sich nur bedingt entfeuchten.
Die Entfeuchtung des Flachdachs dauert i.d.R. 7-14 Tage. Die Absaugung des Standwassers auf der Dampfsperre kann auch Tageweise erfolgen. Die größten Wassermengen werden innerhalb von den ersten Stunden der Maßnahme abgesaugt.
▪ minimaler Zeit- und Kostenaufwand
▪ Einsatz modernster Absaugtechnik
▪ schnelle Umsetzung – schnelle Abhilfe
▪ sofortiger Stopp des Wassereintritts im Gebäude
▪ erreichen eines Trocknungseffekts in der Dämmung
▪ SOFORTIGER STOPP DES WASSEREINTRITTS IM GEBÄUDE
Nach Erfassung aller relevanter Kriterien, z.B. über unser Kalkulationsformular, erstellen wir ein individuelles Pauschalangebot, welches alle Kosten für die Trocknung umfasst. Energiekosten ausgenommen.